top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

​

1. Reisevertrag

Wenn eine Buchung durchgeführt wurde und durch den Veranstalter bestätigt wurde, entsteht ein Reisevertrag zwischen dem Reisenden und dem Veranstalter. Bucht eine Person für andere Personen mit, so ist diese Person auch für die mitgebuchten Reisenden Vertragspartner. Die mitgebuchten Reisenden sind über die AGB zu informieren.

​

Die verbindliche Buchung kann schriftlich, mündlich oder durch Bildschirmsysteme vorgenommen werden. Wenn der Inhalt der Reisebestätigung von dem Inhalt der Buchung abweicht, so hat sich das Angebot durch den Veranstalter verändert. Dieses bildet dann die Grundlage für den Vertrag, dem der Buchende durch die Zahlung oder Anzahlung des Reisepreises bzw. den Antritt der Reise zustimmt.

​

Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus der Beschreibung auf der Internetseite für den Reisezeitraum sowie aus den darauf bezugnehmenden Angaben in der Buchungsbestätigung.

​

2. Zahlung

Die Reise- und Zahlungsbedingungen werden mit der Buchungsbestätigung versandt und sind damit Teil des Reisevertrags.

​

Mit dem Erhalt der Reisebestätigung wird eine Anzahlung von 25% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ohne erneute Erinnerung zu tätigen, Ratenzahlungen sind nach Vereinbarung möglich.

​

Wird die Reise frühestens 30 Tage vor Beginn gebucht, ist der volle Reisepreis nach Erhalt der Buchungsbestätigung umgehend zu leisten.

​

Wird der Zahlung nicht entsprechend den vereinbarten Fälligkeiten nachgekommen, ist Biju Nair berechtigt, nach einer Erinnerung zur Zahlung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Reiseplatz anderweitig zu vergeben.

​

Die Rechnung wird dem Reisenden per E-Mail zugesandt.

​

3. Leistungen

​

Die Leistungen entsprechen den Angaben auf der Webseite und den Inhalten der Reisebestätigung.

​

Änderungen im Reiseverlauf können aus organisatorisch notwendigen und nicht vorhersehbaren Gründen eintreten. Die Änderungen sollten geringfügig sein, sowie die Grundausrichtung der Reise nicht beeinflussen. Der Reisende wird unverzüglich über Änderungen informiert. Sollte es zu einer erheblichen Leistungsänderung kommen, hat der Reisende ein Rücktrittsrecht von der Reise oder einen Anspruch auf eine alternative angebotene Reise. Diese Rechte sollte der Reisende schriftlich innerhalb von zehn Tagen nach der Mitteilung über Änderungen geltend machen.

​

Können Leistungen vor Ort aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht durchgeführt werden, wird nach einer alternativen Leistung gesucht. Der Reisende hat dabei keinen Anspruch auf finanzielle Erstattung.

​

Gibt es seitens des Reisenden Beanstandungen oder Mängel bezüglich der angebotenen Leistungen sind diese unverzüglich vor Ort zu melden.

​

4. Rücktritt oder Umbuchung durch den Reisenden

Der Reisende kann bis 90 Tage vor der Reise ohne Angabe von Gründen von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Er erhält dann den gesamten gezahlten Preis erstattet. Danach ergeben sich Kosten, die der Reisende als Entschädigung für getroffenen Reisevorkehrungen zu tragen hat:

​

90 bis 61 Tage vor Reisebeginn: 30 % des Reisepreises.

60 bis 31 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises.

Weniger als 30 Tage vor der Reise: 100% des Reisepreises.

​

Die Reise kann durch eine andere Person angetreten werden. Die Leistungen des Veranstalters sind davon unberührt. Flugumbuchungen und Visa-Änderungen sowie dadurch entstehende Kosten trägt der Reisende.

​

Muss ein Teilnehmer die Reise frühzeitig abbrechen, erhält er keinen Anspruch auf finanzielle Erstattung.

​

5. Rücktritt durch den Veranstalter

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist der Veranstalter berechtigt, die Reise bis zu 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Ein bereits gezahlter Reisepreis wird dann unverzüglich erstattet.

​

6. Aufhebung des Vertrags wegen außergewöhnlichen Umständen

Sollte es zu unvorhergesehen Umständen infolge höherer Gewalt kommen, die die Sicherheit und Gesundheit der Reisenden gefährdet oder beeinträchtigt, können beide Seiten vom Vertrag zurücktreten. Der Reisepreis wird dann erstattet.

​

7. Pass-, Gesundheits- und Visabestimmungen

Der Reisende ist für das Mitführen behördlich notwendiger Reisedokumente sowie das Einhalten der Einreise- und Zollbestimmungen selbst verantwortlich.

​

Bezüglich aktueller eventueller gesundheitlicher Gefahren und Vorschriften für den Besuch von Indien verweist der Veranstalter auf die Internetseite des Auswärtigen Amtes.

​

Allgemeine Visa- und Gesundheitsbestimmungen, z.B. bezüglich Impfungen, werden dem Reisenden mit der Buchung mitgeteilt.

​

Der Reisende tritt die Reise in eigener Verantwortung an.

​

9. Veranstalter

Biju Nair

Mitterling 34

94143 Grainet

Mobil: 0171-113 14 60

​

Stand: 17.12.2017

bottom of page